- Frei Montalva
- Frẹi Montạlva,Eduardo, chilenischer Politiker, * Santiago de Chile 16. 1. 1911, ✝ ebenda 22. 1. 1982; Rechtsanwalt, ab 1939 Professor für Arbeitsrecht und Wirtschaftspolitik; gründete 1936 die sozialreformerisch orientierte Falange Nacional (FN), aus der 1957 der Partido Demócrata Cristiano (PDC) hervorging. 1945-46 war Frei Montalva Minister für öffentliche Arbeiten, später Senator. Als Staatspräsident (1964-70) leitete er unter dem Schlagwort »Revolution in Freiheit« gesellschaftliche Reformen ein, u. a. die »Chilenisierung« der Kupferminen und eine Neuordnung der Agrarstruktur. Nach der Wahl des Sozialisten S. Allende Gossens zu seinem Nachfolger (1970) geriet er zu diesem immer stärker in Opposition. Er tolerierte 1973 die politischen Ziele des Militärputsches gegen Allende Gossens, wandte sich aber in der Folgezeit zunehmend gegen die Diktatur des Präsidenten A. Pinochet Ugarte.
Universal-Lexikon. 2012.